You are here

Fachhochschule

Im September 2005 begann ich mein Studium an der FH Hagenberg. Im Juni 2008 schloss ich das Bachelor-Studium HSSE (Hardware Software System Engineering) mit einem ausgezeichneten Erfolg ab. Das anschließende Master-Studium ESD (Embedded Systems Design) beendete ich im Juni 2010 mit einem guten Erfolg.

Links:

FH Hagenberg

FH Oberösterreich

- http://www.fh-hagenberg.at/

- http://www.fh-ooe.at/

FH Gebäude

Bachelor Sponsion

 

Lehrveranstaltungen Masterstudiengang - Embedded Systems Design

4. Semester

  • Diplomarbeit
  • Prüfungsvorbereitung

3. Semester

  • Advanced Software Development (ILV)
  • Audio/Video Signalverarbeitung (ILV)
  • Informations- und Codierungstheorie (ILV)
  • Managment und Wirtschaft (ILV)
  • Mixed Signal  und HF Design (ILV)
  • On chip signal processing (ILV)
  • Software Quality Engineering (ILV)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (VL)

2. Semester

  • Advanced Methematics (ILV)
  • Advanced Methods of Verification (ILV)
  • Digitale Signalverarbeitung (ILV)
  • Hardware/Software Codesign (ILV)
  • Projekt (Projektstudium)
  • Sensorik und Aktorik (ILV)
  • Smartcards, RFID, NFC (VL)
  • Software-Prototyping und Visualisierung (ILV)

1. Semester

  • Digitale Nachrichtenübertragung (VL+UE)
  • Embedded Operating Systems (VL+UE)
  • Industrielle Software-Entwicklung (VL+UE)
  • Projekt (Projektstudium)
  • Schreibwerkstatt (ILV)
  • Systemmodellierung (VL+UE)

 

Lehrveranstaltungen Bachelorstudiengang - Hardware/Software Systems Engineering

6. Semester

  • Berufspraktikum
  • Einführung in die SAT-Kommunikation (VL)
  • Mobilfunk (VL)
  • Seminar zum Berufspraktikum
  • Seminar zur Bachelorarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Prüfungsvorbereitung

5. Semester

  • ASIC-Entwurf (VL+UE)
  • Datenbanken (ILV)
  • DSP-Programmierung(VL+UE)
  • Elektronik und Schaltungstechnik (VL+UE)
  • Mikroprozessor-Labor (UE)
  • Nachrichtentechnik (UE+VL)
  • Projekt (Projektstudium)
  • Seminar zur Bachelorarbeit
  • Systementwurf (VL+UE)
  • Treiberprogrammierung (ILV)

4. Semester

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen (ILV)
  • Digitale Signalverarbeitung (VL+UE)
  • Elektronik und Schaltungstechnik (VL+UE)
  • Entwurf und Realisierung digitaler Systeme (VL+UE)
  • Projekt (Projektstudium)
  • Real Time Operating Sytems (ILV)
  • Schnittstellen und Bus-Systeme (UE+VL)
  • Systementwurf (VL+UE)
  • Systemprogrammierung (UE + VL)

3. Semester

  • Elektrotechnik (VL+UE)
  • English (ILV)
  • Entwurf und Realisierung digitaler Systeme (VL+UE)
  • Grundlagen der Betriebssysteme (VL+UE)
  • Hardwarenahe Programmierung (ILV)
  • Mathematik (UE+VL)
  • Mikroprozessortechnik (UE+VL)
  • Objektorientiertes Programmieren (ILV)
  • Programmieren mit JAVA (ILV)
  • Projekt-Engineering (ILV)
  • Systemtheorie (VL+UE)

2. Semester

  • Elektrotechnik (VL+UE)
  • English (ILV)
  • Entwurf und Realisierung digitaler Systeme (VL+UE)
  • Kreativitäts- und Kommunikationstechnik (ILV)
  • Labor Elektrotechnik (UE)
  • Mathematica (UE)
  • Mathematik (UE+VL)
  • Ojektorientiertes Programmieren (VL+UE)
  • Projekt-Engineering (ILV)
  • Rechnerarchitektur (VL+UE)

1. Semester

  • Algorithmen und Datenstrukturen (VL)
  • Einführung in die Programmierung (VL+UE)
  • Elektrotechnik (VL+UE)
  • English (ILV)
  • Grundlagen der Digitaltechnik (VL+UE)
  • Labor Elektrotechnik (UE)
  • Mathematik (UE+VL)
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (VL+UE)
  • Präsentationstechnik (ILV)

 

VL ... Vorlesung, UE ... Übung, ILV ... Integrierte Lehrveranstaltung